Überblick zur den Kosten einer Zahnregulierung für Erwachsene:
Was kostet eine Zahnregulierung
für Erwachsene?
Die Kosten einer Zahnspange spielen für die meisten Patientinnen eine sehr wichtige Rolle, deshalb bieten wir im Eltz Institut größtmöglichen Service und maximale Flexibilität rund um die Bezahlung.
Was ich für mein Geld bekomme
Wir bieten die höchste Behandlungsqualität zu einem fairen Preis.
Unsere "all-inclusive" Preise umfassen u.a.:
- Einstündiges Beratungsgespräch
- Modernste Diagnostik durch digitales Fernröntgen, digitaler Scan, digitales Panoramaröntgen und Fotos
- 3D Behandlungssimulation bei Invisalign© und SureSmile©
- Alle Behandlungstermine während der Behandlungsphase
- Alle Geräte, Attachments, Brackets, Materialien etc. die im Rahmen der Behandlung anfallen können
- Behandlung mit den derzeit sanftesten und wirkungsvollsten Titandrähten
- Eine umfassende Schulung nach Beklebung der Zähne
- Diverse Utensilien zur Reinigung der Zähne
- Ein Abnahmepaket mit verschiedenen Inhalten, die Ihnen nach der Abnahme der Zahnregulierung Gutes tun
- Unterstützung in allen Fragen der Einreichung des Heil- und Kostenplanes bei Ihrer Versicherung

Darauf kannst Du Dich bei Eltz verlassen:
Bei Eltz bieten wir Dir darüber hinaus drei Garantien an:
- In der Zeit Garantie: Egal, wie lange die Behandlung dauern wird, wie viele Schienen, Brackets oder Bögen Du letzendlich wirklich brauchst: Der mit Dir fixierte Preis wird nachträglich nicht mehr erhöht!
- Eltz Garantie: Du gehst aus unserem Institut mit dem berühmten New Yorker Lächeln! Wir sind sogar so sicher, dass Dein Ergebnis wunderschön wird, dass wir Dir die Eltz-Garantie geben. Das bedeutet: Wenn Du mit Deinem Invisalign® Ergebnis nicht zufrieden bist, behandeln wir Dich kostenlos mit Brackets, bis Du glücklich bist!
- 1 Jahr Haltegarantie: Sollten sich die Zähne innerhalb eines Jahres nach der Behandlung wieder verschieben, behandeln wir Dich wieder umsonst bis zu Deinem Traumlächeln.
Mehr zu unseren Garantien findest Du auf dieser Seite.

Was kostet meine Zahnspange nun genau?
Die Österreichische Zahnärztekammer erlaubt Anbietern von Zahnregulierungen nicht, Preise für ihre Behandlungen auf ihrer Homepage zu nennen. Deswegen findest Du weder bei uns noch bei anderen seriösen Anbietern exakte Preise. Die Kammer gibt jedoch etwa einmal jährlich autonome Honorarrichtlinien für ihre Fachärzte aus. Diese Honorarrichtlinien kannst Du hier einsehen und Du findest auf der zweiten Seite eine Preisliste über alle Leistungen, die Zahnärzte so anbieten. Für Aligner Therapien und festsitzende Zahnregulierungen empfiehlt die Richtlinie ebenso einen Wert. Selbstverständlich orientiert sich auch das Eltz Institut an diese Honorarrichtlinie.

Kostet nun jede Zahnregulierung gleich viel? Nein, natürlich nicht. Schließlich gibt es Zahnfehlstellungen, die deutlich einfacher regulierbar sind, aber auch solche, die einen erheblich höheren Aufwand erfordern. Daher weichen bei uns etwa die Preise von der Richtlinie der Zahnärztekammer im Einzelfall etwas nach oben oder unten ab. Die genauen Kosten für Deine Zahnregulierung erfährst Du schon im kostenlosen Erstgespräch.
Zinsfreie Ratenzahlung für alle unsere Zahnspangen
Viele unserer Patienten schätzen die Möglichkeit unserer einzigartigen, zinsfreien Ratenzahlung. Nur die Materialkosten sind anzuzahlen. Die Anzahl der Raten kannst Du dabei frei wählen (bis zu 36 Monate). Die monatlichen Ratenzahlung ist bei Eltz zinsfrei. Der Ablauf ist ganz easy. So machen wir Dein Traumlächeln leistbar. Mehr dazu findest du auf dieser Seite.

Wie Du Dir 1.099 Euro sparen kannst
Das Eltz Institut steht für das beste Preis-Leistungsverhältnis in der Kieferorthopädie. Aus diesem Grunde geben wir auch unser Bestes, alle Möglichkeiten aufzuspüren, wie unsere Patienten Geld sparen können:
- Ca. EUR 199 bei Sofortzahlung: Um die finanzielle Leistbarkeit von Zahnregulierungen zu unterstützen, bieten wir natürlich auch Ratenzahlungen an. Der administrative Aufwand dafür ist für uns jedoch enorm. Aus diesem Grund setzen wir Anreize für jene Patienten, die ihre Behandlung in einem Betrag vor Behandlungsbeginn bezahlen. In diesem Fall gibt es einen Discount auf die Kosten der Zahnregulierung von 3 Prozent. Bei beispielhaften reinen Behandlungskosten (das bedeutet ohne Materialkosten) von EUR 4.980 spart sich ein Sofortzahler schon mal 199 Euro.
- Ca. EUR 600 von der Versicherung: Versicherungen wie die ÖGK refundiert in manchen Fällen und bei entsprechenden Schweregrad pro Behandlungsjahr ca. EUR 300. In der Regel können zwei Behandlungsjahre eingereicht werden. Privatversicherungen oder andere Landeskrankenkassen können sogar höhere Zuschüsse leisten. Mehr dazu auf dieser Seite.
- Ca. EUR 300 von der Steuer: Beim Lohnsteuerausgleich unter "außergewöhnliche Belastungen" können alle Zahlungen, die im vergangenen Jahr getätigt wurden, geltend gemacht werden. Je nach Einkommen, Anzahl Kinder, ... variiert dieser Betrag natürlich von Patient zu Patient. Nimmt man allerdings ein durchschnittliches Einkommen, kann dies zu mehreren hundert Euro Steuerersparnis führen.

Übernimmt meine Krankenkasse Teile der Kosten?
Das Eltz Institut zählt bei österreichischen Krankenkassen zu den qualifizierten Kieferorthopädien, daher besteht bei unseren Zahnspangen die Möglichkeit einer teilweisen Rückerstattung der Behandlungskosten über Ihre Krankenkasse. Mehr dazu findest du auf dieser Seite.

Wenn du Fragen zu diesem Thema hast oder an einer Beratung interessiert bist, kannst du uns gerne unter 01/3583101 anrufen, online einen Termin buchen oder unser Kontaktformular nutzen!